Die eigene Erzeugung ist durch nichts zu ersetzen. Von der Traube bis zum fertigen Wein - alles aus einer Hand. Unsere Winzer bilden den Grundstein für die hohen Qualitätsansprüche an unsere Weine. Das ganze Jahr pflegen sie die Reben mit der nötigen Liebe zum Wein und zur Natur.
Die Wahl der Rebsorte soll die jeweiligen Gegebenheiten des Standortes hinsichtlich Lage, Klima, Bodenbeschaffenheit, Steigungsgrad etc. berücksichtigen. Sie ist entscheidend für ein ideales Wachstum der Trauben. Diese Entscheidung treffen die Winzer zusammen mit den Ingenieuren vom Beratungsring Moselland e.V.. Dabei fließen die langjährigen Erfahrungen der Winzer mit den neuesten weinbaulichen Erkenntnissen des Beratungsringes zusammen und bilden eine dynamische Symbiose.
Vom Vegetationsbeginn bis hin zur Traubenlese werden alle Arbeitsschritte besprochen und die optimalen Zeitpunkte miteinander abgestimmt. Das garantiert gesunde, vollreife Trauben, deren Verarbeitung im Herbst in die qualifizierten Hände unserer Kellermeister gelegt wird.